Rauhnacht

„Ich verabschiede mich und gehe in die Raunächte“, viele dieser Informationen erreichen mich über unterschiedliche Sozial Media Kanälen.
Ich fragte mich schon oft, weshalb diese Rituale eine solche Faszination vor allem auf Frauen ausüben. Eher neugierig als überzeugt machte ich mich mutig auf den Weg, das Geheimnis über eine eigene Erfahrung herauszufinden.

Selbstsabotage

Kennst du das auch? Diese Tage, an denen einfach nichts laufen will, nichts vorangeht, du hasst diesen Augenblick, wenn dich das Gefühl beschleicht, genau am gleichen Fleck zu stehen, wie vor einem Monat! War jetzt alles umsonst? Du wirst müde, wenn es gerade Zeit wäre, etwas zu tun? Du bist plötzlich geschäftig und verzettelst dich total? Du verspürst erst mal Hunger und Durst, der unbedingt gestillt werden muss? Du fühlst dich nicht gut genug? Mit aller Kraft versuchst du die Dinge zu verändern, doch irgendwie landest du immer wieder an der gleichen Position. Es bewegt sich nicht wirklich vorwärts, vielleicht seitwärts und manchmal sogar rückwärts.

Jahresrückblick 2020

Die letzten Silvesterraketen stiegen funkelnd über dem Starnberger See in die Höhe, während von den Kirchen alle Glocken läuteten. Ich stand mit Freunden am verschneiten Ufer mit einem heißen Glühwein in den Armen meines Mannes und spürte eine freudige Unruhe auf das neue Jahr 2020.
Was würde innerhalb 12 Monate alles geschehen?